Einladung zur Bürgerversammlung
am 23.11.2021 um 19.30 Uhr in der Gaststätte „zum Eichenhain“
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Die Gemeinde Süderheistedt hat die Gaststätte „Zum Eichenhain" erworben, um den Standort am Vogelstangenberg für die Gemeinde zu erhalten.
Die Gemeindevertretung möchte jetzt gemeinsam mit den Bürgern das weitere Vorgehen entwickeln.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung bei diesem, für die Gemeinde, wichtigen Thema.
Da unsere Vereinsgemeinschaft über die Gemeindegrenzen hinweg gewachsen ist, würden wir uns auch über Gäste aus Norderheistedt und Barkenholm freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Meier
Bürgermeisterin
Burreken muss leider ausfallen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund der zuletzt stark angestiegenen Inzidenzzahlen wurde beschlossen, das diesjährige Burreken am 19.11. abzusagen,
Wir bitten um Euer Verständnis!
Knickaktion in Süderheistedt am 28.02.2022
Vielen Dank an die Helfer!
Wie in jedem Jahr initiierte der Bauausschuss unter Vorsitz von Volker-Siem Peters eine sogenannte Knickaktion.
Es geht darum, dass durch den Bauausschuss vorab erkundete morsche Äste und Bäume in der gesamten Gemeinde zu Sicherung des öffentlichen Raumes fachgerecht entfernt werden.
Die gesamte Aktion erfolgte ehrenamtlich - so fanden sich z.B. aus den Reihen der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden viele Helfer mit Kettensägen, Schlepper, Teleskoplader und Greifzangen. Dazu kam die Hilfe der Landwirte und anderer freiwilligen Helfer - alles zusammen führte bei bestem Wetter zu einem beachtlichen Ergebnis.
Es mussten leider morsche, innen hohle Bäume entnommen werden und viele morsche Äste. Eine große Wallhecke, die die Verkehrssicherheit gefährdete - der Wall um den Kindergarten - mussten auf den Stock gesetzt werden.
Die Freiwilligen waren bis zum Nachmittag im Einsatz. Die Gemeinde spendierte gerne ein gutes Mittagessen, auch die Feuerwehr erhielt eine Spende für die Kameradschaftskasse. Noch nach "Feierabend" gab es ein reichlich verdientes, gemütliches Beisammensein.
Ein besonderer Dank gilt bei dieser Aktion Karsten Schmidt, der auch schon die Knickpflege-Arbeiten in Vorbereitung für den geplanten Radweg in Eigenleistung für die Gemeinde ausgeführt hat.
Danke an alle Organisatoren und Helfer, Versorger ( Holger Kaack) und Landwirte, die ihre Geräte zur Verfügung stellten!
Im Namen der Gemeinde
Birgit Meier
Babybegrüßung 2022
Die Gemeinden Süderheistedt und Norderheistedt haben am Mittwoch, den 23. März 2022, die Eltern aus beiden Gemeinden mit ihren Neugeborenen im Feuerwehrgerätehaus in Süderheistedt eingeladen.
Maren Hargens begrüßte die Eltern und lud zu einer Tasse Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus. Auch die Geschwisterkinder waren dabei, und die Eltern kannten sich bereits aus dem Kindergarten Villa Winzig, so dass es gleich zu Beginn zu guten Gesprächen und vertrauter Stimmung kam. Die Bürgermeisterin Birgit Meier hatte für die Eltern die Chronik von Süderheistedt als Begrüßungsgeschenk - leider konnte sie selbst nicht teilnehmen, da sie krank geworden war.
Bei herrlichem Wetter und netten Gesprächen konnten wir den Nachmittag dann draußen auf dem anliegenden Spielplatz verbringen.
Text/Foto: Maren Hargens
Einladung zur Einwohnerversammlung
Einladung zu einer öffentlichen Einwohnerversammlung der Gemeinde Süderheistedt
gem. § 16 b der Gemeindeordnung
am Dienstag, den 21. Juni 2022, um 19:00 Uhr
in der Gaststätte „Zum Eichenhain“, Heider Str. 17, 25779 Süderheistedt
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Errichtung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in der Gemeinde Süderheistedt
4. Informationen zu laufenden Projekten
3. Verschiedenes
Es sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Süderheistedt herzlich eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Meier
Bürgermeisterin