In Süderheistedt wird es weihnachtlich
Der Kulturausschuss stellte am Samstag den 25.11.2017, einen wunderschönen Tannenbaum auf den Vogelstangenberg auf. Dieses Tannenbaumaufstellen hat schon Tradition. Die Gemeinde kann sich in jedem Jahr darüber freuen, dass es freundliche Spender gibt. In diesem Jahr hatten sich Hauke und Sabine Söht entschieden, sich von ihrer inzwischen sehr großen Tanne zu trennen. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Landwirte, die ihre Geräte zur Verfügung stellten, konnten wir den ca. 6 Meter großen Baum zum Vogelstangenberg transportieren und aufstellen. Das eingespielte Team befestigte die Lichterketten bei schönstem Herbstwetter und netter Unterhaltung durch interessierte Zuschauer. Heißer Kakao und Glühwein durften dabei natürlich nicht fehlen.
Am Freitag vor dem ersten Advent werden die Kindergartenkinder den Baum schmücken, damit er zum Advent im Licht erstrahlt.
Vielen Dank an die Spender und Helferinnen und Helfer.
Text/Foto: Birgit Meier
Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Süderheistedt (WGS)
Wählergemeinschaft Süderheistedt
Der Vorstand
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Süderheistedt (WGS)
Termin: Donnerstag, den 23. Februar 2023, um 20.00 Uhr
Ort: Gaststätte „Zum Eichenhain“ in Süderheistedt
Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Deutschen im Sinne des Artikels 116Abs. 1 des Grundgesetzes und alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürgerinnen und Unionsbürger), die am Tag der Aufstellung der Kandidaten (23.02.2023) das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens sechs Wochen im Wahlgebiet eine Wohnung haben) aus Süderheistedt, die Mitglied in der Wählergemeinschaft sind oder es werden wollen, recht herzlich ein,
Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 14. Mai 2023 statt und dafür sind Kandidatinnen und Kandidaten zu benennen.
Als Mitglied der WGS können Sie mitentscheiden, welche Bürgerinnen und Bürger als Kandidatinnen und Kandidaten in die Gemeindevertretung einziehen sollen.
Tagesordnung:
1) Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden der Wählergemeinschaft
2) Eintragung in die Mitgliederliste und Feststellung der wahlberechtigten Mitglieder
3) Bericht der Bürgermeisterin über die laufende Wahlperiode 2018 bis 2023
4) Neuwahl des Vorstandes
5) Wahl von zwei Stimmzählern und zwei Vertrauensleuten
6) Beschluss über den Wahlmodus
7) Wahl der Kandidatinnen/Kandidaten und Ersatzkandidatinnen/Ersatzkandidaten für die Gemeindewahl am 14. Mai 2023
8) Sonstiges
Uwe Witt
Vorsitzender
Begrüßung der Babys, die im Jahr 2017 in Süderheistedt und Norderheistedt geboren wurden
Am 23.03.2018 verbrachten Kinder und Eltern gemeinsam mit den Veranstaltern im Kindergarten in Süderheistedt einen gemütlichen Nachmittag. Anke Abel, Ulli Rohwedder und Birgit Meier begrüßten die kleinsten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Süderheistedt und Norderheistedt mit ihren Eltern. Die meisten sind der Einladung gefolgt, darüber haben wir uns sehr gefreut.
Elias Düvel, Phillina Düvel, Aklasya Dawit, Mattis Thau, Jod Aljumah, Leo Maximilian Wenzel
Nicht auf dem Bild: Julian Rix, Hanna Detlefs-Bartels
Nach Kaffee und Kuchen übergaben wir dem Süderheistedter Nachwuchs je eine Chronik der Gemeinde Süderheistedt und ein persönliches Handtuch. Gemeinsam wurde dann der Kindergarten besichtigt. Einige der Kleinen sind schon angemeldet. Die Elterngruppe entschloss sich der vorhandenen Spielgruppe beizutreten, die sich nachmittags im Feuerwehrhaus trifft. Wir freuen uns darüber, hierzu im letzten Jahr den Anstoß gegeben zu haben. Die Kinder können gemeinsam spielen, sich kennenlernen und so später zu einer Gemeinschaft heranwachsen, die für unsere Dorfgemeinschaft unverzichtbar ist.
Text/Foto: Birgit Meier
Ergebnis der Gemeinde- und Kreistagswahl
Bei der Kommunalwahl am 06.05.2018 gab es in der Gemeinde Süderheistedt folgende Ergebnisse:
WAHL DER GEMEINDEVERTRETUNG:
Direktkandidaten
Birgit Meier (170 Stimmen)
Dr. Dieter Voß (162 Stimmen)
Axel Karstens (149 Stimmen)
Volker Siem Peters (127 Stimmen)
Thies Rohwedder (117 Stimmen)
Listenkandidaten
Arne Stecher, Tim Zander, Birgit Heinlein-Rodewoldt, Jan Friedrich Voß
KREISTAGSWAHL:
Poltrock (CDU) 108 45,4%
Walter (SPD) 29 12,2%
Hansen (GRÜNE) 35 14,7%
Boye (FDP) 21 8,8%
Zurlo (AfD) 16 6,7%
Schilke (DIE LINKE) 9 3,8%
Schreiber (UWD) 7 2,9%
Bruhn (Wählergemeinschaft Netzwerk Dithmarschen) 13 5,5%
Alle Angaben ohne Gewähr.
Text: S. Bolle-Timm
Öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung
Öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Süderheistedt am Mittwoch, 20. Juni 2018, um 20:00 Uhr
Sitzungsort: Gastwirtschaft 'Zum Eichenhain', Heider Str. 17 in Süderheistedt
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den bisherigen Vorsitzenden
2. Verabschiedung der ausscheidenden Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter
3. Feststellung des ältesten Mitgliedes und Übergabe des Vorsitzes
4. Erklärung der Mitglieder über ihre Fraktionszugehörigkeit und Benennung der / des Vorsitzenden bzw. der Sprecherin / des Sprechers der Fraktion sowie die Erklärung zur Bildung von Fraktionen nach §32 a GO
5. Wahl der Vorsitzenden / des Vorsitzenden der Gemeindevertretung unter Leitung des ältesten Mitgliedes
6. Verpflichtung der Vorsitzenden / des Vorsitzenden durch das älteste Mitglied sowie Ernennung zur Bürgermeisterin / zum Bürgermeister und Vereidigung
7. Übergabe des Vorsitzes an die neu gewählte Bürgermeisterin / den neu gewählten Bürgermeister
8. Verpflichtung der Gemeindevertreterinnen und -vertreter durch die Vorsitzende / den Vorsitzenden
9. Wahl der 1. Stellvertreterin / des 1. Stellvertreters der Vorsitzenden / des Vorsitzenden sowie Ernennung zur 1.Stellvertreterin / zum 1. Stellvertreter der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters und Vereidigung
10. Wahl der 2. Stellvertretenden / des 2. Stellvertreters der Vorsitzenden / des Vorsitzenden sowie Ernennung zur 2. Stellvertreterin / zum 2. Stellvertreter der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters und Vereidigung
11. Wahl der Mitglieder für den Wahlprüfungsausschuss nach §39 GKWG
12. Wahl der Mitglieder in die in der Hauptsatzung bestimmten ständigen Ausschüsse
12.1. Ausschuss zur Prüfung des Jahresabschlusses - 3 Gemeindevertreter
12.2. Finanzausschuss - 3 Gemeindevertreter
12.3. Kulturausschuss - 5 Mitglieder
12.4. Feuerwehrausschuss - 2 Mitglieder
12.5. Kindertagesstättenausschuss - 2 Mitglieder
13. Wahl der Ausschussvorsitzenden/ stellv. Ausschussvorsitzenden gem. § 46 Abs. 5 der Gemeindeordnung
14. Wahl eines stellv. Amtsausschussmitgliedes
15. Einwohnerfragestunde
16. Genehmigung der Niederschrift vom 29.05.2018
17. Mitteilungen
18. Vorschlag für die Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023
19. Kita Hennstedt-Kostenbeteiligung Erweiterungsbau 2 Gruppen
20. Eingaben und Anfragen
Öffnung des „Brennplatzes“
Liebe Bürger,
wir möchten euch wieder die Möglichkeit einräumen, brennbaren Baumschnitt auf unserem Maifeuerplatz zu deponieren. In den vergangenen Jahren haben wir leider erlebt, dass Unrat, Grasschnitt und Laub dort abgeladen wurde. Wir bitten ausdrücklich nur brennbares Gehölz auf den vorhandenen Haufen zu legen, damit wir ein schönes Maifeuer erleben können.
Das Tor wird von Mitte September bis Anfang des Jahres 2019 geöffnet sein.
Birgit Meier
Bürgermeisterin