Gymnastikverein Süderheistedt auf Achse
Traditionell unternimmt der Gymnastikverein Süderheistedt nach dem Ende der Sommerferien eine Tagestour. Dieses Jahr ging es jedoch nicht per Bus oder Bahn unterwegs, sondern mit dem Fahrrad. Pünktlich zum Start der Tour hörte es auf zu regnen und so konnte die knapp 32 km lange Fahrt beginnen.
Susanne Eggers hatte vorab die traumhafte Strecke ausgearbeitet, diese führte von Süderheistedt über Süderholm und Nordhastedt nach Heide und wieder zurück.
Zwischendurch konnten sich die Radlerinnen in einem Cafe in Heide bei leckeren Kuchen und Kaffee stärken, danach stand Minigolf auf der Agenda. Abschließend ging die Fahrt
wieder zurück nach Süderheistedt, um diesen wundervollen Tag mit einer köstlichen Pizza zu beenden.
Text / Foto: Ute Tolksdorf
Rundgang durch die neuen Räume des Süderheistedter Kindergartens
Der Anbau des Süderheistedter Kindergartens ist fertiggestellt und ein wundervolles Heim für unsere Kinder geworden! :-) Leider konnte aufgrund der allgemeinen Lage kein "Tag der offenen Tür" stattfinden, um allen die schönen neuen Räume zu zeigen. Als kleiner Ersatz dafür dieses Video mit einigen Impressionen!
Jahreshauptversammlung Gymnastikverein Süderheistedt eV
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gymnastikvereins Süderheistedt eV wurden folgende Sportlerinnen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
10 Jahre Gitte Söth
15 Jahre Meike Timm, Petra Kulstrunk
20 Jahre Sylvia Preuss
25 Jahre Silke Balgi, Anja Prochnow-Käpnick, Silke Peters, Birgit Meier
30 Jahre Lotti Boecke
35 Jahre Heike Müller
40 Jahre Silke Voss, Magret Skopnik, Gabi Nikisch, Frauke Heydrich
45 Jahre Christa Sievertsen
Aufgrund der Corona-Beschränkungen fanden 2020 nur 19 Aktivitätstage statt. Drei Sportlerinnen
waren am häufigsten dabei:
15 x Andrea Mahmens
14 x Marion Hirschlein und Margret Heinrich
vorne von links Sylvia Preuss, Gitte Söth, hinten von links Heike Müller, Birgit Meier, Petra Kulstrunk
von links Andrea Mahmens, Margret Heinrich, Marion Hirschlein
Text/Fotos: Ute Tolksdorf
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Süderheistedt
am Dienstag, 31. August 2021, um 20:00 Uhr
im Feuerwehrgerätehaus, Mühlenstr. 4, 25779 Süderheistedt
Tagesordnung:
öffentlich
1. Einwohnerfragestunde
2. Niederschrift Niederschriften Nr. 18 und 19 der letzten Sitzung vom
09.06.2021 und 21.06.2021
3. Mitteilungen
4. Zustimmung zur Wahl des Wehrführers der FFW Süderheistedt
5. Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2020
6. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021
7. Beratung und Beschlussfassung Tempo-30-Zone Vogelstangenberg
8. Wegeangelegenheiten
9. Eingaben und Anfragen
voraussichtlich nicht öffentlich
10. Grundstücksangelegenheiten
11. Personalangelegenheiten
öffentlich
12. Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Sitzungsteil gefassten Beschlüsse
Mit freundlichen Grüßen
gez. Birgit Meier
Die Bürgermeisterin
Zur Einhaltung der Vorgaben nach der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der aktuellen Fassung muss die Anzahl der für die Öffentlichkeit bereitgestellten Besucherplätze ggfls. den räumlichen Gegebenheiten des Sitzungsortes angepasst werden. Die Entscheidung über die Anzahl der zugelassenen Besucher*innen trägt die / der Vorsitzende.
Für die Teilnahme an der Sitzung wird allen Sitzungsteilnehmern empfohlen, eine qualifizierte Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Als solche gelten medizinische Masken oder Masken der Standards FFP 2, N95 oder KN95. Für Redebeiträge können die Masken abgesetzt werden.
Sitzung der Gemeindevertretung Süderheistedt
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Süderheistedt
am Dienstag, 9. März 2021, um 20:00 Uhr
in der Gaststätte "Zum Eichenhain", Heider Str. 17, 25779 Süderheistedt
Tagesordnung:
öffentlich
1. Einwohnerfragestunde
2. Niederschrift Nr. 16 der letzten Sitzung vom 08.12.2020
3. Mitteilungen
4. Vorbereitung der Bundestagswahl am 26. September 2021;
Bildung eines Wahlvorstandes und Festlegung des Wahlraumes
5. Beteiligung an der Schleswig-Holstein Netz AG
6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 mit mittelfristiger Finanzplanung für die Finanzplanjahre 2020 bis 2024
7. Genehmigung eines Städtebaulichen Vertrages
8. Aufstellung der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Süderheistedt für das Gebiet "entlang der Hennstedter Straße, zwischen den Grundstücken Süderheistedt, Hennstedter Straße 31, und Norderheistedt, Hauptraße 1"
hier: Aufstellungsbeschluss
9. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 5 der Gemeinde Süderheistedt für das Gebiet "Gebiet "entlang der Hennstedter Straße, zwischen den Grundstücken Süderheistedt, Hennstedter Straße 31, und Norderheistedt, Haupstraße 1"
hier: Aufstellungsbeschluss
10. Beratung und Beschlussfassung über die Erneuerung der Eingangstür vom Feuerwehrgerätehaus
11. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines Geschwindigkeitsmessgerätes
12. Eingaben und Anfragen
voraussichtlich nicht öffentlich
13. Genehmigung einer Vertragsergänzung
14. Genehmigung von Kaufverträgen
öffentlich
15. Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Sitzungsteil gefassten Beschlüsse
Mit freundlichen Grüßen
gez. Birgit Meier
Die Bürgermeisterin
Zur Einhaltung der Vorgaben nach der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der aktuellen Fassung muss die Anzahl der für die Öffentlichkeit bereitgestellten Besucherplätze ggfs. den räumlichen Gegebenheiten des Sitzungsorts angepasst werden. Die Entscheidung über die Anzahl der zugelassenen Besucher*innen trägt die / der Vorsitzende.
Für die Teilnahme an der Sitzung wird allen Sitzungsteilnehmern empfohlen, eine qualifizierte Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Als solche gelten medizinische Masken oder Masken der Standards FFP2, N95 oder KN95. Für Redebeiträge können die Masken abgesetzt werden.
Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Süderheistedt
Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Süderheistedt
am Montag, 1. März 2021, um 19:00 Uhr
im Sitzungsraum der Amtsverwaltung, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Str. 1, 25779 Hennstedt
Tagesordnung: öffentlich
1. Einwohnerfragestunde
2. Niederschrift der letzten Sitzung vom 25.11.2020
3. Mitteilungen
4. Beteiligung an der Schleswig-Holstein Netz AG
5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 mit mittelfristiger Finanzplanung für die Finanzplanjahre 2020 bis 2024
6. Eingaben und Anfragen
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dieter Voß
Der Ausschussvorsitzende
Zur Einhaltung der Vorgaben nach der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der aktuellen Fassung muss die Anzahl der für die Öffentlichkeit bereitgestellten Besucherplätze ggfs. den räumlichen Gegebenheiten des Sitzungsorts angepasst werden. Die Entscheidung über die Anzahl der zugelassenen Besucher*innen trägt die / der Vorsitzende.
Für die Teilnahme an der Sitzung wird allen Sitzungsteilnehmern empfohlen, eine qualifizierte Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Als solche gelten medizinische Masken oder Masken der Standards FFP2, N95 oder KN95. Für Redebeiträge können die Masken abgesetzt werden.