Einladung zum Abpunschen und Angrillen
Liebe Süderheistedter, Hägener und Norderheistedter!
Wir möchten mit euch gemeinsam den letzten Glühwein trinken und dabei die Grillsaison einleiten.
Dafür treffen wir uns am Samstag, den 11.01. um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Süderheistedt.
In diesem Jahr werden keine ausgedienten Weihnachtsbäume abgeholt und verbrannt. Es erwartet euch ein kleines Feuer in
einer Feuerschale zum Aufwärmen. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend!
Eure Bürgermeister und Kulturausschüsse
Weihnachtsfeier des Gymnastikvereins
Eine Weihnachtsfeier ohne Julklapp? Geht das? Ja, das geht und zwar sehr gut. Alternativ stand bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des Gymnastikvereins Süderheistedt Bewegung auf dem Plan.
Nach dem überaus köstlichen Essen in der Gastwirtschaft "Zum Eichenhain" mussten auf dem Saal zwei Geschicklichkeitsparcoure bezwungen werden. Dies war für die Sportlerinnen kein Problem.
Und Geschenke? Geschenke gab es natürlich auch. Jede Teilnehmerin hat ein wunderhübsches Teelicht erhalten und manch eine hatte zudem noch Glück und hat unter ihrem Sitzplatz ein Glückslos für einen Gewinn gefunden.
Vielen Dank an Marion Hirschlein, Maren Hargens, Andrea Kalkbrenner und Birte Voß für die perfekte Organisation dieser zauberhaften Weihnachtsfeier, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Gewinner: Angelika Behrmann, Anja Riechmann, Ulrike Rohwedder, Brigitte Mummeltey, Andrea Mahmens, Silvia Preuss (v.l.)
Unser Festausschuss: Marion Hirschlein, Birte Voß, Maren Hargens, Andrea Kalkbrenner (v.l.)
Text/Fotos: U. Tolksdorf
Lebendiger Adventskalender
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Süderheistedt, Norderheistedt und Hägen,
auch in diesem Jahr laden wir euch herzliche zum Lebendigen Advent in unseren Dörfern ein, um miteinander eine gemütliche, vorweihnachtliche Stunde bei Liedern, Geschichten, Klönschnack, Schmalzbrot und Punsch zu verbringen.
Wer die Treffen kennt, freut sich schon darauf. Wer sie nicht kennt, komme doch mal vorbei!
Unsere Gastgeber, die uns von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr erwarten, sind in diesem Jahr:
Am Montag, den 02. Dezember: Kirsten und Karsten Schmidt in Hägen, Dorfstraße
Am Montag, den 09. Dezember: Ilona und Hans-Reimer in Norderheistedt, Heidloh
Am Montag, den 16. Dezember: unsere Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus.
Sie freuen sich auf viele fröhliche Gäste.
Die Kulturausschüsse der beiden Gemeinden
Hydrantendienst der Freiwilligen Feuerwehr Süderheistedt
Am Samstag, den 26. Oktober führt die Freiwilligen Feuerwehr Süderheistedt ab 09.30 Uhr den diesjährigen Hydrantendienst in den Gemeinden Süderheistedt, Norderheistedt und Barkenholm durch. Hierbei werden durch die Kameradinnen und Kameraden alle Hydranten auf Funktionsfähigkeit überprüft. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass es im Einzelfalle im Rahmen der Spülungen zu kurzzeitigen Verfärbungen des Trinkwassers kommen kann.
Die Anlieger an den Hydranten werden herzlich gebeten, über das Jahr hinweg die Zugänglichkeit zu den Hydranten sicherzustellen (bspw. durch Entfernen von Bewuchs und Sand sowie von Schnee und Eis im Winter) sowie die Lesbarkeit der Hydrantenschilder zu prüfen. Sie leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur schnellen Einsatzbereitschaft unserer Wehr im Einsatzfalle! Die Kameradinnen und Kameraden würden sich - wie es gute Sitte in unseren Dörfern ist - sehr über eine heiße Tasse Kaffee oder ein Glas Saft freuen wenn wir am 26.10. bei Ihnen vorbeikommen.
Hinweisschild eines Hydranten: der Hydrant (H) mit einem Rohr-
durchmesser von ca. 100mm befindet sich 0,6m vor dem Schild
Wer Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr hat, meldet sich bitte bei Wehrführer Sascha Bolle-Timm (0481 8562616).
Text/Bild: S. Bolle-Timm