Tagestour nach Hamburg
Traditionell unternimmt der Gymnastikverein Süderheistedt am ersten Sonntag nach den Sommerferien eine Tagestour. Dieses Jahr ging es per Bahn nach Hamburg, um den Flughafen zu besichtigen. Auf eindrucksvolle Weise konnte man die Faszination Fliegen hautnah erleben.
Anhand eines detailgetreuen Modells im Maßstab 1:500 wurden spannende Einblicke in den Flugbetrieb und das Flughafengelände gewährt. Höhepunkt der Vorführung waren die Starts und Landungen inkl. Funksprüche, Triebwerkgeräusche und vibrierender Sitze. Nach der Vorführung fand noch eine Vorfeld-Rundfahrt per Bus statt, um sich noch einmal alles originalgetreu ansehen zu können. Danach war das Fernweh bei allen Beteiligten groß, so dass eine Ablenkung erforderlich war. Also wurde bei strahlendem Sonnenschein das Alstervergnügen besucht.
Abschließend ging es per Bahn nach Heide zurück, um diesen wunderschönen Tag mit einem leckeren Essen zu beenden.
Text/Foto: Ute Tolksdorf
Fahrradtour des Gymnastikvereins
Die diesjährige Fahrradtour des Gymnastikvereins Süderheistedt führte die rund 40 Radlerinnen und Radler durch die Gemarkung Ostrohe. Zwischendurch mussten kleine Aufgaben bzw. Spielchen bewältigt werden, um dann am Ende der Tour wieder in Süderheistedt zu einem leckeren Grill-Büffet einzukehren.
Die Gestaltung dieses perfekten Abends wurde von Gitte Söth, Ulrike Rohwedder, Sylvia Petersen und Karen Tiedgen übernommen.
Text/Foto: Ute Tolksdorf
Neue Sweatshirtjacken für den Gymnastikverein
Der Gymnastikverein Süderheistedt freut sich über neue Sweatshirt-Jacken von der Fa. Orthopädie-Technik und Sanitätshaus Thormann aus Heide. Bei der Übergabe bedankte sich die 1. Vorsitzende Anja Riechmann mit einem kleinen Präsent bei Herrn Thormann, Inhaber des Sanitätshauses Thormann.
Text/Foto: Ute Tolksdorf
Seniorenfahrt der Gemeinden Süderheistedt und Norderheistedt
Am 30. Mai 2017 fuhr ein, bis auf den letzten Platz besetzter Bus zur 5-Güter- Tour an den Nord-Ostsee-Kanal. Wir unternahmen die Tour mit dem Bus, eine Reiseleiterin erzählte uns viel Interessantes über die Güter Steinwehr, Herrenhaus Dengelsberg, Kluvensiek mit der Schleuse am alten Eiderkanal und zuletzt das Gut Osterrade, dass auf der UNOX Werbung zu sehen ist.
Nach dem Mittagessen besuchten die Teilnehmer den Tierpark Gettorf und vom Ascheberg in den Hüttner Bergen konnte abschließend beim Kaffeetrinken, der weite Blick in die Landschaft genossen werden.
Anke Abel hatte wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, so dass alle einen ereignisreichen Tag genießen konnten.
Text/Foto: Birgit Meier
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Süderheistedt
Die Freiwillige Feuerwehr Süderheistedt rückte am Mittwoch, den 10.05., abends zu einer Tierrettung aus. Ein Jack Russel Terrier hatte sich im Süderheistedter Gemeindegebiet in einen Kaninchenbau verirrt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Jaulen des Hundes deutlich zu vernehmen, die genaue Lokalisierung gestaltete sich im stark mit Bäumen und Büschen bewachsenen Terrain aber zunächst schwierig.
Erst nachdem eine dicke Baumwurzel gekappt wurde, konnte das Tier in einem engen Gang aufgespürt werden. Nachdem dieser verbreitert wurde gelang die Befreiung. Die Besitzerin konnte ihren Jack Russel "Happy" wieder in die Arme schließen.
Wer Interesse an einer aktiven oder fördernden Mitgliedschaft in der Feuerwehr Süderheistedt hat, meldet sich bitte bei Wehrführer Sascha Bolle-Timm (Tel. 0481 8562616).
Text/Fotos Sascha Bolle-Timm. Veröffentlichung mit ausdrücklicher Genehmigung der dargestellten Personen.